top of page

Über die Autorin

Elke Kummer wuchs in einer deutschen Kleinstadt auf, wo sie später bei der Stadtverwaltung arbeitete. „Die Büchereileitung war das ‚Sahnehäubchen‘ auf dieser Arbeitsstelle“, sagt sie. Im Urlaub segelte sie oft auf Großseglern. Diese Reisen boten bedeutungsvolle interkulturelle Erfahrungen, die ihren Wunsch weckten, in die Auslandsmission zu gehen. 1997 lernte sie Hans aus der Schweiz in ihrer Kirchengemeinde kennen. Hans arbeitete für die schweizerische Organisation Helimission, die ihn zur Ausbildung zum lizenzierten Helikoptermechaniker nach Deutschland entsandt hatte. Elke war fasziniert von seinen Berichten aus dem Einsatz mit der Helimission sowie dem Konzept, per Hubschrauber isolierte Volksgruppen mit dem Evangelium und humanitärer Hilfe zu erreichen. 1999 heirateten Hans und Elke und ein Jahr später gingen sie mit der Helimission nach Papua/Indonesien, wo sie viele „Abenteuer im Rotorwind“ erlebten.

 

Nach ihrer Zeit in Papua arbeitete das Ehepaar in Australien. Heute leben Hans und Elke Kummer wieder in Deutschland, von wo aus sie für die australische Organisation Hope from Above Inc. Einsätze koordinieren und Vortragstouren halten. Das Ziel bleibt, Hoffnung für heute und die Ewigkeit durch Luftfahrt und Technologie „bis an die Enden der Erde“ zu bringen.

Elkes Hobbys sind fotografieren, Gitarre spielen, singen, Motorrad fahren und Bewegung in der Natur.

„In Papua habe ich erlebt, wie treu Gott ist, besonders inmitten von Herausforderungen und Nöten“, sagt Elke.

„Auch habe ich festgestellt, dass es viel mehr eine Frage der Herzenshaltung ist, ob man an einem Einsatzort aufblüht, als von den Umständen, der Eignung und der Ausbildung."

„Als wir nach Papua gingen, hatte ich keine Ahnung, was mich erwartet. Doch bald stellte ich fest: Trotz Schwierigkeiten und wenig Komfort war ich in Papua glücklicher und erfüllter als je zuvor in Deutschland!“

bottom of page